2024
Zukunftsfähiges Plätzekonzept für den Karlsruher Christkindlesmarkt
Ergänzungsantrag zu TOP 35 der Gemeinderatssitzung am 17.12.2024 1. Zwecks einer geeigneten und attraktiven Verbindung zwischen dem Standort Marktplatz und dem Standort Friedrichsplatz wird für den Zeitraum des Christkindlesmarktes auf der Hebelstraße...
Zügige Einrichtung weiterer „Toiletten für Alle“ im Karlsruher Stadtgebiet
1. Die Stadt Karlsruhe installiert im Innenstadtbereich mindestens drei stationäre „Toiletten für Alle“ für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen und Erkrankungen. 2. Die Stadt Karlsruhe prüft die bauliche Integration von stationären „Toiletten für...
Verbesserung der allgemeinen Pflege und Sauberkeit des öffentlichen Raums in Karlsruhe
1. Wie häufig und wie viele Müllwerkerinnen und Müllwerker des TSK sind werktags und außerhalb von Veranstaltungen in der Karlsruher Innenstadt mit Reinigungswagen unterwegs, um mithilfe von gezielten Rundgängen, Kehren, Einsammeln etc. ein möglichst sauberes und...
SPAREN – aber wie und wo ?
Allenthalben wird von Seiten der Stadtverwaltung versucht, Einsparmöglichkeiten für den städtischen Haushalt zu definieren und hierbei sind manche Fraktionen im Gemeinderat gerne behilflich, wie z.B. bei der Diskussion um den Kostendeckungsgrad des Karlsruher...
Pflege und Restauration des Kunstwerks „Ettlinger Tor“ an der Südtangente
1. Wie häufig werden Kunstwerke im öffentlichen Raum von der Stadt-verwaltung hinsichtlich ihres Zustandes und ihres optischen Erscheinungsbildes überprüft? a) Welche städtische Stelle ist für die Kontrolle, Pflege und Restauration der Kunstwerke im öffentlichen Raum...
Wohnen mit Grund(s)teuer
Kann ich mir mein Eigenheim noch leisten?Das werden sich viele Hausbesitzer im nächsten Jahr fragen, wenn sie den Bescheid über die neue Grundsteuer erhalten. Die Verwaltung sieht das Unheil ebenso kommen und will im Härtefall Ratenzahlungen ermöglichen. Das...
Besuch beim Karlsruher Rettungsdienst ProMedic
Anlässlich des neuen Rettungsdienstgesetzes des Landes Baden-Württemberg und der aktuellen Problemstellungen im Bereich der medizinischen Notfallversorgung besuchte die FDP/FW-Fraktion den Karlsruher Rettungsdienst ProMedic gGmbH und dessen neue Räumlichkeiten....
Gemeldeter Waffenbesitz in Karlsruhe
1. Wie viele gemeldete Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzer leben laut städtischer Erhebung derzeit in Karlsruhe? 2. Werden regelmäßige Kontrollen durch die Untere Waffenbehörde bei den jeweiligen Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzern durchgeführt? ...
Auskömmliche Zuschüsse für Betreuungsvereine- Situation der Betreuungsvereine verbessern und als Pflichtaufgabe anerkennen
Interfraktioneller Antrag 1. Die Stadt stellt dar,a. wie sich in Karlsruhe die zu leistende Zahl an Betreuungen, die nicht familiär abgedeckt werden können, in den vergangenen 5 Jahren entwickelt hat.b. wie viele davon die Stadt oder die Betreuungsvereine...
Tom Høyem zum Ehrenfraktionsvorsitzenden der FDP/FW-Fraktion gewählt
Der ehemalige FDP-Stadtrat und Fraktionsvorsitzende Tom Høyem wurde zum Ehrenfraktionsvorsitzenden der FDP/FW-Fraktion gewählt. Von 2004 bis 2024 war der frühere dänische Minister und Direktor unterschiedlicher Europäischer Schulen Mitglied des Gemeinderats der Stadt...